Unser Schulprojekt in Nepal: Die dritte Schule nimmt Form an
Unser Schulprojekt in Nepal: Die dritte Schule nimmt Form an
In den letzten anderthalb Jahren haben wir gemeinsam Großartiges erreicht! Dank großzügiger Spenden und der Unterstützung durch meine Fotografieaufträge konnten wir bereits zwei abgelegene Schulen im Himalaya unterstützen. Nun haben wir mit den Arbeiten an der dritten Schule begonnen: der Shree Champadevi Basic School.
Warum dieses Projekt so wichtig ist
Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft, doch für viele Kinder in den abgelegenen Bergregionen Nepals ist der Zugang zu einer sicheren und gut ausgestatteten Schule keine Selbstverständlichkeit. Unser Ziel ist es, nicht nur Schulmaterial bereitzustellen, sondern auch die Infrastruktur zu verbessern, damit die Kinder unter besseren Bedingungen lernen können.
Was wir bereits erreicht haben
Unser lokaler Partner Gombu hat die Schule in den letzten Monaten mehrfach besucht, um den dringendsten Bedarf zu ermitteln. Durch externe Spenden konnten bereits zwei neue Klassenzimmer gebaut werden – ein riesiger Fortschritt für die Schule und die Kinder!
Unsere nächsten Schritte
Doch damit ist unsere Arbeit noch lange nicht beendet. Jetzt konzentrieren wir uns auf weitere essenzielle Verbesserungen:
✅ Sicherung des Schulhofs und Spielplatzes, damit die Kinder unbeschwert und sicher spielen können.
✅ Bereitstellung von Schulmaterialien, um den Schülern bestmögliche Lernbedingungen zu ermöglichen.
✅ Schaffung eines nachhaltigen Umfelds, das auch künftigen Generationen zugutekommt.
Jede Unterstützung zählt!
All das wäre ohne Spenden und die Unterstützung durch meine Fotografieaufträge nicht möglich gewesen. Jede noch so kleine Hilfe macht einen Unterschied! Gemeinsam können wir diesen Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft geben.
Wenn ihr mehr über unser Projekt erfahren oder direkt unterstützen möchtet, schaut gerne auf unserer GoFundMe-Seite vorbei. Vielen Dank an alle, die dieses Projekt begleiten und möglich machen! 🙏💙
Comments are closed.
